inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: LUV0012
Luvos® basische Heilerde 2 hautfein Packung 480 g Pulver
Spürbare Tiefenwirkung
Mit spürbarer Tiefenwirkung wird sie bei Akne, Haut-, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Entzündungen angewendet. In der modernen Naturheilkunde wird die basische Luvos-Heilerde eingesetzt als Gesichtsmaske, Peeling, Umschlag, Verband und Packung sowie in Spülungen und Bädern.
Natürlich und effektiv gegen Akne
Eine Gesichtsmaske Maske mit der basischen Luvos-Heilerde entfettet die Haut, reinigt sanft und hemmt die Entzündung, indem sie überschüssigen Talg, Hautfett, Bakterien und deren giftige Stoffwechselprodukte bindet. Ein anschließendes Peeling unterstützt die reinigende Wirkung.
Pulver zur äußerlichen Anwendung
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Akne, Haut-, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Entzündungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere Anwendungsgebiete:
- Zur unterstützenden Behandlung bei Hautbeschwerden:
- Akne; fettiger, unreiner und entzündlicher Haut
- Ekzemen und Ausschlägen
- Allergien
- Neurodermitis, Psoriasis (Linderung des Juckreizes)
- Cellulite
Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen:
- Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, Mundgeruch
- Entzündungen und Druckstellen durch Zahnprothesen
- Entzündungen von Magen, Darm und Harnwegen
- der Therapie zur Fiebersenkung
- Verbrennungen und Sonnenbrand
- Insektenstichen
- oberflächlicher Venenentzündung (z.B. Krampfadern) und Entzündung der Lymphgefäße
- eiternden Wunden und kleinflächigen, nässenden Geschwüren
- rheumatischen Beschwerden
Zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden (Sportverletzungen):
- Prellungen
- Quetschungen
- Verstauchungen
Haut- und Haarpflege:
- Gesichtsmaske und Peeling
- als Auflage bei schuppender und juckender Kopfhaut Haarwäsche und Bäder
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Deine Heilerde-Maske:
- verrühre 7 Teile Luvos-Heilerde mit 3 Teilen Wasser zu einer cremigen Paste
- trage die Gesichtsmaske gleichmäßig auf Gesicht und Hals auf (Augen- und Mundpartie aussparen)
- die Maske nach 20-30 Minuten mit lauwarmem Wasser abspülen
- 1x wöchentlich wiederholen
Was ist Luvos-Heilerde?
Luvos-Heilerde ist ein reines Naturprodukt ohne Zusätze und besteht ausschließlich aus eiszeitlichem Löss, der über eine besondere, geradezu ideale Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen verfügt.
Wie der Löss für Luvos-Heilerde entstanden ist
Löß ist ein Gestein, das durch die Zerstörung anderer Gesteine entstanden ist und anschließend abgelagert wurde. Somit zählt Löß zu den Sedimentgesteinen. Der natürlich vorkommende Löß ist bereits ein sehr feines Pulver, das durch den modernen Verarbeitungsprozess sanft noch feiner vermahlen und gesiebt wird. So entstehen Teilchen, die einen Durchmesser von einem tausendstel Millimeter aufweisen. Die spezifische Oberfläche (Oberfläche bezogen auf eine Gewichtseinheit) wird somit vergrößert. Je größer die Oberfläche, desto ausgeprägter ist die Fähigkeit der Heilerde, Substanzen zu binden.
Woraus besteht Luvos Heilerde?
Der Luvos-Löss besteht überwiegend aus den natürlichen Mineralien Silikat, Kalkspat, Dreischichttonminerale, Feldspat und Dolomit. Die häufigsten Elemente der Erdkruste sind auch die Hauptbestandteile von Luvos-Heilerde. Sie enthält in den Mineralien gebunden u. a. Silizium, Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium und Natrium sowie die Spurenelemente wie Kupfer, Mangan, Nickel, Selen und Zink. Die Zusammensetzung und Farbe können bei diesem Naturprodukt geringfügig variieren. Die Elemente können teilweise durch Magensäure herausgelöst werden. Dies trifft insbesondere auf Kalzium, Kalium und Magnesium zu.
Wie wird Luvos-Heilerde hergestellt?
Modernste Technik wird eingesetzt, um den wertvollen Löss schonend aufzubereiten. Er wird bei 130° C getrocknet, mögliche Keime werden dabei abgetötet. Anschließend wird die Heilerde in einem speziellen Verfahren zu einem hauchfeinen Pulver vermahlen und gesiebt. Als reines Naturprodukt wird die seit Generationen bewährte Luvos-Heilerde ohne chemische Zusätze wie Duft-, Farb- oder Konservierungsstoffe hergestellt.





Luvos® basische Heilerde 2 hautfein
Wirkung
Spürbare Tiefenwirkung bei Akne, Entzündungen, Haut-, Muskel- und Gelenkbeschwerden.
Luvos® basische Heilerde 2 hautfein
Nutzen
Entfettet die Haut, reinigt sanft und hemmt die Entzündung.
Luvos® basische Heilerde 2 hautfein
Anwendung
Bindet überschüssigen Talg, Hautfett, Bakterien und deren giftige Stoffwechselprodukte.
Luvos® basische Heilerde 2 hautfein
Empfehlung
Ein anschließendes Peeling unterstützt die reinigende Wirkung.
Luvos Heilerde – 2 hautfein, 480g
Inhaltsstoffe und Bestandteile
Wirkstoffe
Spürbare Tiefenwirkung. 480 Gramm Heilerde Pulver zur äußerlichen Anwendung.
Zur unterstützenden Behandlung bei Akne, Haut-, Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Entzündungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gründung des Unternehmens
Die Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG wurde im Jahre 1918 von Adolf Just in Blankenburg gegründet. Sehr schnell entwickelte sich „Adolf Justs Luvos-Heilerde“ zu einem im In- und Ausland geschätzten Naturheilmittel. Für Adolf Just war Heilerde das "beste Heilmittel der Natur".
Adolf Just baute für seine Luvos-Heilerde eiszeitlichen Löss in Derenburg ab, der dann in Blankenburg getrocknet, verarbeitet und verpackt wurde. Durch die Einflüsse des Krieges musste die Produktion unterbrochen werden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Heilerde-Gesellschaft zunächst im hessischen Bad Homburg von Otto Köhler, Schwiegersohn von Adolf Just, wieder neu aufgebaut. Seinem unermüdlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass die Heilerde-Gesellschaft später im benachbarten Friedrichsdorf eine moderne Produktionsstätte bezog. Dort ist das Familienunternehmen mit seiner inzwischen fast 100-jährigen Tradition noch heute ansässig und stellt erfolgreich nach höchsten Arzneimittel Qualitätskriterien Luvos-Heilerde her.
- Kontrollierte Naturkosmetik (BDIH,) und Vegan
- Frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen
- Keine Alkaliseifen, Mineralöle, Paraffine, Silikone oder Lanolin
- Luvos med wird in Deutschland hergestellt